21 mal über die Heizung nachdenken
Alle reden über die Stromkosten, haben Sie schon mal ihre Heizkosten angeschaut? Da sind die Preissteigerungen höher und die Kosten sind deutlich höher als beim Strom. Daher sollte man sich auch mal die Heizung ansehen.
Der Grünspar-Blog vom gleichnamigen Webshop mit tollen Produkten zum Energiesparen (das ist keine Werbung!) hat zu diesem Thema letzte Woche eine Präsentation und eine Infografik veröffentlicht mit wichtigen und interessanten Fakten rund um die Heizung. Insgesamt werden 21 Gründe aufgezählt mal über die Heizung nachzudenken. Ob man der Heizung trauen kann, hängt dann vom jeweiligen Einzelfall ab.
Welchen Anteil hat die Heizung am Energieverbrauch im Haushalt? Das kann man nicht oft genug wiederholen, daher tue ich das hier wieder. Kennen Sie den Anstieg der Heizkosten? Wenn nicht, dann wird es aber Zeit! Welche Heizungen werden am häufigsten eingesetzt in Deutschland und welche hat die beste Klimabilanz – abgesehen von der Solarwärme und der Wärmepumpe, doch da wird es unübersichtlich. Weiter geht es mit dem Einsparpotential bei neuen Heizungen, und der ist schon Grund genug sich dem Thema mal anzunehmen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.
Eine schöne Übersicht! Schließlich nahen die kalten Wintermonate – da sind die Heizkosten natürlich ein wichtiges Thema. Es gibt viele Methoden, um beim Heizen Bares zu sparen. Die Nutzung der Niedertarifzeit mit Hilfe von Nachtspeicherheizungen ist eine Möglichkeit. Dabei wird Wärmeenergie in der Nacht, wenn die Kosten für Energie aufgrund der geringen Auslastung niedriger sind, aufgenommen und für die Verwendung am Tag zwischengespeichert. Für viele Haushalte kann sich die Nutzung von Nachtstrom beim Heizen deshalb lohnen:
http://blog.123energie.de/was-ist-eigentlich-nachtstrom-einfach-erklart/