Suchen Sie die Stromfresser in Ihrem Haushalt
Wer weiß schon wie viel seine elektrischen Geräte verbrauchen und wie viele diese zum gesamten Stromverbrauch beitragen? Vermutlich hat sich kaum jemand mal die Arbeit gemacht und alle Geräte untersucht, die aktuelle Leistungsaufnahme und den Stromverbrauch in einer gewissen Zeit ermittelt. So lässt sich aber nicht sagen welche Geräte die wahren Stromfresser in einem Haushalt sind.
Die Plattform für nachhaltigen Konsum, Utopia, hat heute die Aktion „Stromsparwochen“ gestartet und verlost zehn Strommessgeräte. Mit diesen Geräten soll man die stromhungrigsten Geräte ermitteln und über seine Erfahrungen schreiben. Wenn die Anzeige des Energiemessgerätes bei dem Gerät mit dem größten Stromverbrauch im Blog mit einem Foto dokumentiert wird, ersetzt Utopia dieses Gerät durch das aktuell sparsamste Gerät auf dem Markt.
Auch wer kein Energiemessgerät von Utopia erhält, kann selbst mit einem eigenen Gerät auf die Suchen nach seinen größten Stromfressern gehen. Hierfür gibt Utopia ebenfalls einige hilfreiche Tipps welche Geräte untersucht werden sollten. Auch, dass Geräte zu unterschiedlichen Zeitpunkten, z.B. bei verschiedenen Tätigkeiten oder im abgeschalteten Zustand, untersucht werden sollten, wird nicht vergessen.
Gutes Bericht zum Strom sparen.
Ich habe mir ein Steckdosenleiste Ein und ausschalt Knopf gekauft für wohnzimmer.
@123energie Eine tolle Idee Zuschüsse für den Kauf von energieeffizienten Elektrogeräten zu geben, bei Autos hat es ähnlich (ohne Anforderungen an den Verbrauch funktioniert). Könnte aber auf Dauer teuer werden.
@ledkaufen.com Kühlschränke und Gefriertruhen laufen nicht im Standyb-Betrieb, sie sind immer eingeschaltet. Mit komplett abgeschaltet war der Aus-Knopf gemeint – auch dann wird oft noch Strom verbraucht. Wenn der Stecker gezogen ist, wird natürlich kein Strom mehr verbraucht.
In der Regel sind es vor allem die alten Elektrogeräte die regelmäßig den ganzen Strom ziehen. Ältere Kühlschränke, Gefriertruhen, Radios, Fernseher oder ähnliches benötigt im Stand By oft mehr Strom als man denken mag.
Warum die Geräte aber im komplett abgeschalteten Zustand geprüft werden sollen verstehe ich nicht ganz. Wenn ich das Kabel ziehe brauch eich auch nichts mehr messen 🙂
Leider kümmert man sich viel zu selten um die versteckten Stromfresser im Haushalt. Denn gerade hier gibt es ein enormes Einsparpotential. In Spanien hat man dies unlängst erkannt: Deswegen gibt es von der Regierung Zuschüsse für den Kauf von energieeffizienteren Elektrogeräten. Kein Wunder also, dass die spanischen Privathaushalte aktuell als Europameister in Sachen Energieeffizienz gelten.