Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 Kommentare

  1. @123energie Eine tolle Idee Zuschüsse für den Kauf von energieeffizienten Elektrogeräten zu geben, bei Autos hat es ähnlich (ohne Anforderungen an den Verbrauch funktioniert). Könnte aber auf Dauer teuer werden.

    @ledkaufen.com Kühlschränke und Gefriertruhen laufen nicht im Standyb-Betrieb, sie sind immer eingeschaltet. Mit komplett abgeschaltet war der Aus-Knopf gemeint – auch dann wird oft noch Strom verbraucht. Wenn der Stecker gezogen ist, wird natürlich kein Strom mehr verbraucht.

  2. In der Regel sind es vor allem die alten Elektrogeräte die regelmäßig den ganzen Strom ziehen. Ältere Kühlschränke, Gefriertruhen, Radios, Fernseher oder ähnliches benötigt im Stand By oft mehr Strom als man denken mag.

    Warum die Geräte aber im komplett abgeschalteten Zustand geprüft werden sollen verstehe ich nicht ganz. Wenn ich das Kabel ziehe brauch eich auch nichts mehr messen 🙂

  3. Leider kümmert man sich viel zu selten um die versteckten Stromfresser im Haushalt. Denn gerade hier gibt es ein enormes Einsparpotential. In Spanien hat man dies unlängst erkannt: Deswegen gibt es von der Regierung Zuschüsse für den Kauf von energieeffizienteren Elektrogeräten. Kein Wunder also, dass die spanischen Privathaushalte aktuell als Europameister in Sachen Energieeffizienz gelten.