Am 7. November beginnen die Veranstaltungen, die vom Competence Center für Erneuerbare Energien und EnergieEffizienz (CC4E) der HAW Hamburg organisiert werden. Die Auftaktveranstaltung startet mit einem Kurzfilm-Projekt von Studierenden der Medientechnik zum Thema Energiewende. Im Polittbüro am Steindamm 45 diskutieren im Anschluss Prof. Werner Beba, Leiter des CC4E, mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über die Energiewende und Bürgerakzeptanz.
Unter anderem finden in der 6. Woche der Energie die Programmpunkte statt: „Expertenforum Gebäude-Energieeffizienz“ am 8. November, „2. Deutsche Demand Side Management Symposium“ am 9. November, „1. Hamburger Wind-Expertenforum“ am 10. November.
Die Gäste im Polittbüro am 7. November sum 18 Uhr ind: Michael Westhagemann (CEO Siemens Nord), Markus Krahnke (Leiter Regionale Koordination Vattenfall Europe), Torsten Hinsche (Head of Corporate Finance Nordex), Jan Rispens (Geschäftsführer Cluster Erneuerbare Energien Hamburg) und Manfred Braasch (Geschäftsführer BUND Landesverband Hamburg e.V.) Neben den zahlreichen Programmpunkten findet am 10. November eine Firmen-Kontakt-Messe zum Schwerpunkt Erneuerbare Energien und Energieeffizienz statt.
Erstmals gibt es ein „Job-Speed-Dating“: Hier lernen Studierende schnell, kompakt und bequem acht Unternehmen der Erneuerbaren-Branche in nur knapp 2,5 Stunden kennen. Die Teilnehmer werden von Unternehmen zu Unternehmen geführt, zu Tätigkeitsfeldern und Einstiegsmöglichkeiten informiert und können die Firmenvertreter eingehend befragen. Auch bei dem 2. Deutschen Demand Side Management Symposium am 9. November geht es um aktuelle und brisante Themen.
Andreas Kühl
Freiberuflicher Texter und Content Manger
Ich bin Energieblogger aus Leidenschaft und habe ein Faible für Innovationen in Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Mit energynet.de betreibe ich einen der bekanntesten Energieblogs im deutschsprachigen Raum. Gerne plane und erstelle ich Texte und Infografiken für Dich und Dein Unternehmen. Mehr auf der Seite "Über Mich".
Die Bundesregierung kürzt weiter bei erneuerbaren Energien und Klimaschutz. Da interessiert auch nicht, dass mit Erneuerbaren Energien die Heizkosten um 50% reduziert…
Auch bei niedrigeren Energiekosten investiert die deutsche Industrie weiter in die Steigerung der Energieeffizienz in der Produktion. Das ist eine der wesentlichen Ergebnisse…
Die internationale Datenbank zum Erneuerbare Energien-Recht, www.res-legal.de, stellt nun Informationen zu allen 27 EU-Ländern bereit. Mit der Aufnahme der Profile von Rumänien und…
Vor dem Hintergrund der Finanzkrise sehen drei Viertel aller Haus- und Wohnungseigentümer im Umstieg auf Solarthermie-, Holzpellet- oder Erdwärmeheizungen eine lohnende Investition….