China auf dem Weg zur weltweiten Nr.1 in der Photovoltaik-Produktion
CEO von BP Solar über die Solarenergie und China
(SOE) In einem Vortrag vom 03. März 2010 an der Stanford Universität in den USA spricht Reyad Fezzani, der Vorstandsvorsitzende von BP Solar, über die Solarenergie, das deutsche EEG und die Produktion in China.
Laut Herrn Fezzani ist China als Produktionsstandort sehr attraktiv. Nicht nur weil die Arbeitskosten dort so niedrig sind, sondern auch weil es inzwischen auch sehr gut ausgebildete Chinesen gibt, die ein unglaubliches Innovationspotential haben.
Die Technik zur Herstellung von Solarzellen wurde zwar ganz klar importiert, viele der Maschinen in den Fabriken kamen aus Deutschland. Doch mittlerweile haben die Chinesen eigene Maschinen gebaut, und die deutschen Modelle teilweise sogar schon von der Qualität eingeholt und in einzelnen Fällen auch schon überholt.Der große Vorteil bei der Produktion in China ist der zur Verfügung stehende Platz. Viele Fabriken in anderen Ländern mussten geschlossen werden, da kein weiterer Platz für einen Ausbau der Fertigung möglich war.
Herr Fezzani lobt auch das deutsche EEG, wobei er als größten Vorteil des Gesetzes vor allem die gute Prognosefähigkeit herausstreicht. Die Unternehmen wissen schon lange im Voraus, wie sich die Fördersätze verändern werden und können sich entsprechend darauf einstellen.Eine besondere Überraschung hat Herr Fezzani auf Lager, als er verkündet, dass BP Solar den Auftrag für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Leistung von 600 MW gewinnen konnte. Mit dieser Anlage werden Stromentstehungkosten von 7 cent/kWh prognostiziert. Die Anlage soll 2012 in Betrieb gehen. (Zum Vergleich: 2009 wurden weltweit weniger als 7000 MW installiert)
Die komplette Präsentation inklusive eine Frage & Antwort- Runde kann man unter www.youtube.com/user/StanfordUniversity anschauen. (Es ist allerdings in englischer Sprache)
Related articles by Zemanta
- BP’s Solar Retreat Signals Exodus of U.S. Renewable-Energy Jobs (businessweek.com)
- U.S. Green Manufacturing Jobs: Win some, lose more? (cenblog.org)
- BP Solar ends Md. manufacturing, cutting 320 jobs (seattletimes.nwsource.com)
- BP Solar shutters U.S. plant to lower costs (news.cnet.com)
- SolarEdge named to Fast Company magazine list of Top 10 Innovative Energy Companies | Cooler Planet News (solar.coolerplanet.com)
![Reblog this post [with Zemanta]](http://img.zemanta.com/reblog_e.png?x-id=16e22e4a-8074-4da2-8da2-a0d40e5b0ed8)
2 Kommentare