Kurzinfos vom 28.07.09
Mir fehlt momentan einfach die Zeit für mehr und größere Artikel, daher greife ich wieder auf die Kurzinfos zurück mit einer Zusammenfassung von aktuellen Beiträgen:
- Warum das Verbot von Glühlampen nicht besonders hilfreich ist ….. vom IF-Blog:
Ich habe bisher pro Verbot von Glühlampen argumentiert, aber dieser Artikel ist so gut und setzt sich endlich einmal damit genauer auseinander was getan werden müsste für mehr Energieeffizienz. - „Es gibt keine Stromlücke“ vom Greenpeace-Blog:
Greenpeace setzt sich in diesem Beitrag mit der produzierten Strommenge auseinander und der Exportmenge und fragt dabei, wo eigentlich die Stromlücke sein soll. - Aktion „Glaubst Du das wirklich?“ via Sonnenseite
Das 8-seitige Faltblatt „Glaubst Du das wirklich?“ für den Atomausstieg und für Erneuerbare Energien von IPPNW, EUROSOLAR und DNR. Gute Aktion, aber warum nur offline? Wo bleiben die online-Banner und die Facebook-Fanpage? - „Größte PV-Anlage Deutschlands mit deutschem CleanTech-Siegel ausgezeichnet“ via Openbroadcast
- Neue Website des Bundesverbandes Windenergie zur Bundestagswahl: Wind wählen!
- „Italy Set to Become World’s Second Largest Solar PV Market in 2009“ via Solarplaza
- Photovoltaik – Sonne tanken satt – Haus der Technik Seminare in Berlin