EnEV online lesen
Habe ich erst heute entdeckt, die nichtamtliche Fassung der EnEV kann man auch auf den Seiten des Bundesjustizministeriums komplett nachlesen.
Freiberuflicher Content Creator
Ich bin Energieblogger aus Leidenschaft und habe ein Faible für Innovationen in Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Mit energynet.de betreibe ich einen der bekanntesten Energieblogs im deutschsprachigen Raum. Gerne plane und erstelle ich Texte und Infografiken für Dich und Dein Unternehmen. Mehr auf der Seite "Über Mich".
Wer sein Gebäude vermietet, verkauft oder verpachtet, muss bald einen Energieausweis vorlegen. Für Wohngebäude bis einschließlich Baujahr 1965 wird der Energieausweis ab…
Heute abend, bei einer Sitzung des Vermittlungsausschusses wird sich zeigen, ob wir doch noch eine steuerliche Förderung von energetischen Gebäudesanierungen bekommen, für…
Von dem Stopp der KfW-Förderung mit energetischen Nachweisen nach DIN V 18599 und der Stellungnahme der 18599 Gütegemeinschaft e.V., ein Verband von…
Zum energiesparenden Bauen gibt es sehr viele Informationen von verschiedenen Institutionen und auch von Herstellern von Baustoffen. Ein Hersteller von Dämmstoffen geht…
Es gibt 5 große Probleme der Wärmewende. Das Thema habe ich schon oft aufgegriffen und möchte dies noch weiter erörtern. In diesem…
Vom 7. bis 9. Oktober 2009 veranstaltet die AEE INTEC in Kooperation mit der Stadt Weiz zum dritten Mal das internationale Symposium…
Danke für die Kooperation 😉
ein sehr langer titel, der über die grenzen raus geht, aber na gut.
Die weitere Verschärfung hatte ich schon früher angekündigt und in dem Bericht über den dena-Kongress nochmals erwähnt. Herr Tiefensee hatte dort berichtet, dass noch im Dezember die nächste Überarbeitung der EnEV beschlossen werden soll.
Da kann ich Euch noch auf einen Artikel in meinem Blog aufmerksam machen : …Nächste EnEV-Novelle schon in Arbeit… Grenzwerte sollen nochmals verschärft werden…
Ich hoffe ich darf die URL hier posten…. 😉
http://www.wohnbau-komplett-service.de/architekt/energie/naechste-enev-novelle-schon-in-arbeit-grenzwerte-sollen-nochmals-verschaerft-werden/