EnEV online lesen
Habe ich erst heute entdeckt, die nichtamtliche Fassung der EnEV kann man auch auf den Seiten des Bundesjustizministeriums komplett nachlesen.
Freiberuflicher Content Creator
Ich bin Energieblogger aus Leidenschaft mit einem großen Faible für Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Mit energynet.de betreibe ich einen der bekanntesten und einflussreichsten Energieblogs im deutschsprachigen Raum. Mich interessieren besonders Innovationen für die Energiewende in Technologien und Geschäftsmodellen. Mehr auf der Seite "Über Mich".
Ende September fand in Berlin die FVS-Jahrestagung zum Thema „Energieeffizientes und solares Bauen“ statt. Gekommen waren fast 300 Teilnehmer, davon ungefähr die…
Neuen Konzepten und Ideen für energiesparende Gebäude bin ich eigentlich immer aufgeschlossen. Daher ist das aktuell häufig erwähnte Plusenergiehaus auch für mich…
Ab 2020 gelten in der gesamten EU ehrgeizige Vorgaben für den Neubau von Gebäuden, die im Niedrigstenergie-Standard errichtet werden müssen. Auch der…
In mehreren Artikeln hatte ich auf die drohende Kürzung der Fördermittel für die energetische Gebäudesanierung berichtet. Beim Klimaretter wird nun berichtet, dass…
… und was passiert in der Blogosphäre? Technorati gibt mir bei der Suche nach „EnEV“ oder „Energieeinsparverordnung“ lediglich Abschriften der Pressemitteilung der…
Es gibt sie tatsächlich, die Geschichten vom Ackergaul, der durch passendes Tuning zum Rennpferd wird. Oder vom hässlichen Entlein, das zum Schwan…
Da kann ich Euch noch auf einen Artikel in meinem Blog aufmerksam machen : …Nächste EnEV-Novelle schon in Arbeit… Grenzwerte sollen nochmals verschärft werden…
Ich hoffe ich darf die URL hier posten…. 😉
http://www.wohnbau-komplett-service.de/architekt/energie/naechste-enev-novelle-schon-in-arbeit-grenzwerte-sollen-nochmals-verschaerft-werden/
ein sehr langer titel, der über die grenzen raus geht, aber na gut.
Die weitere Verschärfung hatte ich schon früher angekündigt und in dem Bericht über den dena-Kongress nochmals erwähnt. Herr Tiefensee hatte dort berichtet, dass noch im Dezember die nächste Überarbeitung der EnEV beschlossen werden soll.
Danke für die Kooperation 😉