Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

3 Kommentare

  1. Hallo Herr Kühl!
    Klar doch! Google nun natürlich die nächsten Wochen auch ordentlich durch die Internet-Welt, um zu sehen, was die Menscheit so über uns denkt.

    Und: Noch ein kleiner Hinweis:
    Man mag es kaum glauben, aber auch die Besucher der HUSUMwind-Homepage sind dem „Bilder gucken“ völlig verfallen. Die Galerien gehören zu den Top Ten der meist aufgerufenen Seiten der Homepage.

    Viel Erfolg noch weiterhin mit energynet – habe gerade einen Link gesetzt.
    Gruß Mario De Mattia

  2. Hallo Herr De Mattia,
    es freut mich, dass Sie auch energynet.de lesen, oder zumindest den Artikel über Ihren Blog. Und ich freue mich schon auf den Blog zur HUSUM windEnergy 2008 und vielleicht haben Sie andere Messeveranstalter auch zum bloggen angeregt, würde mich freuen.

    Mit sonnigen Grüßen aus Berlin,
    Andreas Kühl

  3. Hallo!
    Zitat
    Fachliche Informationen und Infos zu Neuheiten, die auf der Messe präsentiert werden, sind bis jetzt nicht zu finden auf dem Blog, wären aber für potentielle Besucher interessanter als Bilder von halbleeren Ausstellungshallen.

    Ich will nicht abstreiten, das solche Informationen für viele Besucher sehr interessant sind, der derzeit eingerichtete blog war und ist aber eher als eine mehr kurzweilige und nicht immer so ernsthafte Alternative zur „normalen“ Homepage gedacht.

    Viele Neuigkeiten der Branche stehen ja im Pressebereich, ich denke aber, im Rahmen der nächsten HUSUM windEnergy 2008 werden wir diese wichtigen Branchen-Informationen auf die Besucherseiten der offiziellen Homepage erweitern. Zumal der Pressebereich zeitweise nur mit Zugangsdaten zugänglich ist.
    Vielen Dank für die Anregung. Wir sind stets bemüht, die Informationen auf der Homepage auszubauen. Und benötigen dazu manchmal auch Denkanstöße 😉

    mit freundlichen Grüßen
    Mario De Mattia
    Webmaster HUSUMwind