Erhöhung der Effizienz von Solarzellen mit Nanotechnik
Technology Review berichtet von US-Forschern am amerikanischen National Renewable Energy Laboratory (NREL) in Golden im US-Bundesstaat Colorado, die mit Hilfe von Nanokristall-Strukturen in herkömmlichem Silizium mehrere Elektronen pro Photon erzeugen wollen. Damit soll ein neuer, kostengünstiger Solarzellentyp entstehen mit einer doppelt so hohen Stromausbeute wie herkömmliche Module.