35. Rosenheimer Fenstertage
Es ist vielleicht etwas großspurig Fenster und Fassaden im Klimawandel als Thema für die Rosenheimer Fenstertage anzukündigen. Aber so erhält man heute eben Aufmerksamkeit. Am 18. und 19. Oktober befassen sich die Rosenheimer Fenstertagen mit der Zukunft des energiesparenden Wärmeschutzes von Fenstern.
So sollen Fenster künftig U-Werte von unter 0,8 W/m²K aufweisen und die Frage welchen Beitrag Fenster künftig noch zur Lüftung beitragen können wird erörtet. Hier liefert das ift Rosenheim mit der neuen „Lüftungsrichtlinie“ und dem abgeschlossenen Forschungsprojekt „Elektronik im Fensterbau“ eine optimale Vorlage, die es gemeinsam zu nutzen gilt. Auch wenn die technischen „Hürden“ nicht einfach zu nehmen sind, werden die innovativen und leistungsstarken Unternehmen mit einer optimalen Wettbewerbsfähigkeit belohnt.
Fragen zum CE-Zeichen werden natürlich auch 2007 beantwortet. An konkreten Fallbeispielen wird die rechtliche und technische Bedeutung von Prüfzeugnissen, geprüften Systembeschreibungen und der werkseigenen Produktionskontrolle analysiert und es werden einfache Wärme- und Schallschutznachweise für die tägliche Praxis behandelt.
Weitere Informationen zum Programm und zur Veranstaltung beim ift Rosenheim.