Energieeffizienz für Deutschland
Die größte Tagung zum Thema Energieeffizienz und Energiesparen in Deutschland, die Berliner Energietage, haben heute begonnen. Im Auftrag meines Arbeitgebers durfte ich heute hingehen und zwei Vortrags-Veranstaltungen besuchen. Es war einiges los und die nachmittags Vorträge waren restlos voll.
Das Thema ist zu einem aktuellen Trendthema geworden, mittlerweile gibt es fast so viele Energieberater wie Sand am Meer. Ob sich damit auch Geld verdienen lässt, ist dann natürlich etwas anderes. Aber immerhin gibt es viel zu tun, 24 Millionen Wohneinheiten sind energetisch sanierungsbedürftig. Im Jahr 2006 wurden 280.000 energetisch saniert, ca. 1,2% des Sanierungsbedarfs – also noch viel zu tun.
Zur Energieeinsparverordnung war so viel zu erfahren, dass momentan an verschärften Anforderungen gearbeitet wird, die aber noch nicht in die aktuelle Novellierung einfließen werden. Die nächste Überarbeitung ist also schon in der Pipeline und für 2009 geplant (Dr. Peter Runkel vom BMVBS), Energieeinsparung wird sowieso eine Daueraufgabe bleiben (ebenfalls Dr. Runkel). Das heißt auch, dass dieser Schritt nicht der letzte sein wird. Um mal ein Gerücht weiter zu verbreiten, in zehn Jahren kann es sein, dass die EnEV Passivhäuser zum Standard machen wird.
Ansonsten gab es inhaltlich nicht viel neues, auch wenn ich in vielen Bereichen nicht auf dem Laufenden bin oder praktische Erfahrungen habe. Vielleicht schreibe ich morgen noch mehr.
Energieberater wie Sand am Meer?
Wenn es wirklich so viele gibt, dann läuft auf RTL demnächst bestimmt eine entsprechende Castingshow für „Deutschland sucht den Energystar“. .-)
So! Ist das eine super Idee, oder was? 🙂