3. Norwegisch-Deutsche Windenergiekonferenz
Eine Plattform für den Aufbau von Geschäftsbeziehungen nach Norwegen bietet die Deutsch-Norwegische Handelskammer (Auslandshandelskammer, AHK) deutschen Anbietern von Windkraft-Technologien am 23. Mai in Oslo.
Die AHK führt die „3. Norwegisch-Deutsche Windenergiekonferenz“ in Zusammenarbeit mit der Deutschen Energie-Agentur (dena) und im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie und des Deutschen Industrie- und Handelskammertages durch.
In Oslo informieren Experten über aktuelle Entwicklungen in Deutschland und Norwegen, aber auch über die Themen Lizensierung und Finanzierung. Die Konferenzsprache ist Englisch.
Die Teilnehmer tragen nur die Kosten für Reise, Verpflegung und Unterkunft. Anmeldeschluss ist der 9. Mai. Weitere Informationen sowie eine Online-Anmeldemöglichkeit finden Sie auf der Website der AHK.
Das (englischsprachige) Programm gibt es bei der DIHK zum Download (PDF, 187 KB).
Auf Anfrage organisiert die AHK in den Tagen nach der Konferenz auch individuelle Unternehmergespräche zwischen den deutschen und norwegischen Teilnehmern.