BILD rettet unsere Erde
Jetzt kann ja nichts mehr schief gehen, wenn die BILD-Zeitung sich für die Rettung der Erde einsetzt. Gemeinsam mit dem BUND, Greenpeace und dem WWF startete heute die Kampagne „Rettet unsere Erde“ zum Schutz des Klimas.
Ziel der bundesweiten Mitmachaktion ist es, bis zum Ende des Jahres 3,5 Millionen Tonnen Kohlendioxid einzusparen – eine Zahl, die mit der täglich verkauften „Bild“-Auflage korrespondiert. Läuft alles nach Plan, würde rechnerisch jeder Leser eine Tonne CO2 in diesem Jahr weniger verbrauchen. Als Auftakt werden Ende der Woche 2,5 Millionen Aufkleber mit dem Slogan „Rettet unsere Erde. Ich mache mit!“ über die „Bild“-Vertriebsstellen verteilt. Im Herbst soll ein Kino-Spot (Jung von Matt) folgen, auch ein Leserwettbewerb ist geplant.
Parallel wird die Aktion unregelmäßig in der Bild-Zeitung unter dem gemeinsamen Kampagnenlogo begleitet. Doch eins haben die ungleichen Partner deutlich gemacht: Für diese Aktion wird zwar gemeinsam marschiert, mit den eigenen Meinungen werde dennoch nicht hinter dem Berg gehalten. Die Laufzeit der Kampagne ist jedenfalls vorsichtshalber vorerst bis zum Ende dieses Jahres befristet.
Quelle: W&V
Interessant ist der Hinweis, den ich bei den Werbebloggern gefunden habe, dass der BILD-Chefredakteur nach der Pressekonferenz mit dem Flugzeug nach Hamburg zurück geflogen ist. Das zeigt, dass BILD nur auf ein aktuelles Thema aufspringt und, wenn Klimaschutz Geld kostet oder sich die Stimmung dreht, dann steht BILD wieder auf der anderen Seite. Da darf man sich nichts vor machen, daher kann ich das nicht weiter ernst nehmen.