Wie finde ich gute und unabhängige Energieberater?
Mit den drastisch gestiegenen Energiekosten und den Verwirrungen zum kommenden Energieausweis ist die Nachfrage bezüglich guter Energieberatung enorm gestiegen. Nur wie ist ein guter Energieberater zu finden und wodurch unterscheidet er sich von den vielen anderen Anbietern. Kompetenz, Unabhängigkeit, Neutralität und eine entsprechende freiwillige Zertifizierung sichern eine gute Beratung.
Dies gewährleistet die Güteanerkennung für Energieberatungsleistungen des Bundesverbandes für Umweltberatung bfub e.V. Energieberater ist leider keine geschützte Berufsbezeichnung, aber mit der Güteanerkennung ist der Ansatz zu mehr Transparenz im schwer durchschaubaren Beratungsmarkt aus Verbrauchersicht gemacht. Dies attestiert auch der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. vzbv in Berlin. Der Verbraucherverband hält die Anerkennung für einen sinnvollen Beitrag zur Qualitätssicherung in der Energieberatung. Mit der Beauftragung eines entsprechend zertifizierten Beraters, bekommt der Kunde also die Sicherheit eine gute Dienstleistung in Anspruch zu nehmen.
Ab sofort finden Verbraucherinnen und Verbraucher auf einer der größten Datenbanken für Qualitätssiegel, www.label-online.de, der Verbraucherinitiative e.V., auch die Güteanerkennung für Energieberatungsleistungen des Bundesverbandes. Gerade in der aktuellen Diskussion um den Energieausweis wird deutlich, wie wichtig für die Verbraucherinnen und Verbraucher unabhängige und kompetente Beratung ist. Mit der einzigen frei zugänglichen Qualitätsanerkennung hat der bfub für Beraterinnen und Berater eine Möglichkeit geschaffen sich qualitativ von anderen, am Markt agierenden Akteuren, positiv abzugrenzen und dem Auftraggeber eine Sicherheit zur Inanspruchnahme einer hochwertigen Dienstleistung gegeben. Weitere Informationen dazu finden sich unter Güteanerkennung. auf der Homepage www.umweltberatung.org .