Buchtipp: „Erdwärmenutzung. Versorgungstechnische Planung und Berechnung“
Neue Themenreihe: Vorstellung von Fachbüchern
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-de.amazon.de zu laden.
Aus der Amazon-Beschreibung:
Die Planung und Berechnung von Anlagen zur Nutzung oberflächennaher Geothermie erfolgt heute weitgehend intuitiv. In diesem Buch werden die Planungsgrundlagen für derartige Anlagen zusammengestellt, teilweise erstmals erarbeitet und in Zusammenhang des Planungsprozesses dargestellt. Dabei steht sowohl der geologische Aspekt der Erdwärmenutzung als auch der Aspekt der Planung versorgungstechnischer Anlagen bei den hier erforderlichen geringen Temperaturdifferenzen im Vordergrund.
Aus der Beschreibung des Verbandes für Wärmelieferung e.V.:
Antwort auf Fragen rund um die regenerative Energiequelle Erdwärme gibt die vorliegende Neuerscheinung von Peter Loose. Der Autor leitet den Fachbereich Versorgungstechnik der Fachhochschule Lausitz und betreibt daneben ein Ingenieurbüro in Berlin. Theoretisches Wissen und praktische Erfahrung sind in seinem Buch zu einer kompakten Einführung verknüpft. Die Inhalte sind praxisgerecht aufbereitet und gut verständlich. Ein Berechnungsbeispiel und die Zusammenfassung der wichtigsten Informationen in einem Frage-Antwort-Schema sind ebenfalls auf die praktische Umsetzung ausgerichtet. Dennoch kommt auch das theoretische Grundwissen nicht zu kurz, und wer vertiefende Informationen sucht, dem helfen die Aufstellung interessanter Internet-Seiten und das Literaturverzeichnis. So kann Looses Einführung in die Erdwärmenutzung im Planungsbüro ebenso wie an der Hochschule gewinnbringend genutzt werden.