Aus- und Weiterbildung Erneuerbare Energien (IV)
Vermutlich könnte ich diese Serie noch lange fortsetzen. Aber vorerst reicht es mit diesen vier Teilen der Serie. Wer noch weitere Informationen hat, kann diese gerne bei den Kommentaren eintragen oder mir zusenden.
Solarenergie-Zentrum Stuttgart
„Das sez-Stuttgart ist ein Bildungszentrum für regenerative Energien, Gebäudeenergieberatung und Energieeffizienz-Technologien. Es bildet seit 1996 zahlreiche Fachleute im Bereich Kommunales Energiemanagement, Dezentrale Energietechnik, Gebäudeenergieberatung, regenerative Energietechnik und Solartechnik aus.“
solarfachberater, energieberater
Viertägige Weiterbildungen als Solarfachberater zu den Themen Solarthermie oder Photovoltaik und Weiterbildungen zum Energieberater.
Bildungszentrum Solartechnik der Landeshauptstadt München
Weiterbildung zum Solarteur am Bildungszentrum für Solartechnik der Landeshauptstadt München
Kompetenzzentrum Solartechnik an der Fachhochschule Ingolstadt
„Das Kompetenzzentrum Solartechnik an der Fachhochschule Ingolstadt beschäftigt sich mit jeder Art solarer Energieerzeugung und -nutzung, sei es die photovoltaische Generierung elektrischer Energie oder die solarthermische Heizungsunterstützung oder Trinkwarmwassererwärmung.“
Solarzentrum Pinkafeld (Österreich)
„Das Solarzentrum Pinkafeld SZP beschäftigt sich seit Jahren mit der Ausbildung und der
Energieoptimierung. Dazu gehören Produktentwicklung und eben Energieoptimierung. Die SZP bietet das Berufsfortbildungsprogramm zum SOLARTEUR, sowie das internationale Management dazu an.“ (Zitat des SZP)
Zentrum für Umweltbewusstes Bauen e.V., Kassel
Verschiedene Weiterbildungsangebote zum Thema energiesparendes Bauen, z.B. Lehrgang zum Energie Fachberater im Baustoff-Fachhandel, Softwareschulung EID-Bestandsenergiepass, Die novellierte Energieeinsparverordnung 2007 oder Der Energieausweis für Wohngebäude
ecobau24 – Fernlehrgang Ökologisches Bauen für Planer und Handwerker
„Mit unseren Fernlehrgängen erwerben Sie spezielle Kenntnisse für das ökologisches Bauen und Sanieren: Gebäudeenergieberatung, Baubiologie und Altbausanierung sind aktuelle Themen für Planer und Handwerker, auch aufgrund der weiter verschärften Gesetzgebung im Bereich Energieeinsparung.“