Speicherung der Sonnenergie
Über die Speicherung der Windenergie hatte ich schon ein paar Artikel geschrieben. Bei der FAZ habe ich heute einen ausführlichen Artikel gefunden über die Speicherung der Sonnenenergie.
Der Artikel stellt verschiedene Möglichkeiten vor, die getestet werden um die Wärme der Sonne speichern zu können. Es geht dabei nicht um die Kurzzeitspeicher, die in den Häusern an die Sonnenkollektoren angeschlossen sind, sondern um Langzeitspeicher zur Nutzung der Sonnenwärme des Sommers im Winter. Dies geschieht in großen Pufferspeichern, im Erdreich, im Grundwasser, im Latentwärmespeicher der Innenwände oder als Sorptionsspeicher z.B. in Silikagel. Geforscht wird daran schon lange, ob wir das bald nutzen können, bleibt offen.
Ein Kommentar