Infoabend zur energetischen Sanierung und Fördermittel in Bonn
In einer kompakten Informationsveranstaltung werden Ansatzpunkte vorgestellt und anhand von praxisnahen Beispielen erläutert. Ein besonderer Schwerpunkt wird dabei auf die Wirtschaftlichkeit der einzelnen Maßnahmen gelegt. Folgende Themenschwerpunkte werden durch Fachspezialisten vermittelt:
- Analysemöglichkeiten zur Identifizierung von Energieeinsparpotenzialen
- Wirtschaftlich und bauphysikalisch sinnvolle Ansatzpunkte der energetischen Sanierung
- Zukunftsfähige Heizsysteme vs. konventionelle Systeme. Zum Beispiel: Wärmepumpen, Blockheizkraftwerke, Solar
- Förderung durch den Staat, dem Land und der Kommunen. Darstellung der momentan zur Verfügung stehenden Fördermittel.
Die Veranstaltung wird von der Modernisierungs AG (M-AG) organisiert. Unterstützt wird die Veranstaltung durch Haus & Grund e.V., STIEBEL ELTRON, maxit Deutschland, Deutsche Rockwool, KÖMMERLING und GIRA.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstaltung findet am 26. Februar 2007 in der Andreas-Hermes-Akademie, In der Wehrhecke 1 in Bonn-Röttgen statt. Beginn der Veranstaltung ist um 18.00 Uhr und das voraussichtliche Ende wird gegen 20.00 Uhr sein. Um eine formlose Anmeldung wird unter Tel: 0228-550 800 gebeten.
Genaueres direkt bei der M-AG.