USA holen langsam auf in der Windenergienutzung
Während man in vielen Medien über die Steigerung der Nutzung von erneuerbaren Energien in Deutschland lesen kann, erfährt man wenig über andere Länder. So wird die Entwicklung der Windenergie in USA immer rasanter. Heute früh habe ich gelesen, dass die installierte Leistung von Windenergieanlagen in den USA im Jahr 2006 um 27% gestiegen ist und für dieses Jahr wird ein Wachstum von 26% erwartet.
Das hört sich auf den ersten Blick riesig an. Aber wenn man die installierte Leistung in absoluten Zahlen mit der installierten Leistung von Windenergieanlagen in Deutschland vergleicht, dann sind die USA nach wie vor ein Entwicklungsland. Im vergangenen Jahr wurden in den USA Windenergieanlagen mit einer Leistung von 2.454 MW installiert, mehr als bei uns mit 2.233 MW neu installierten Anlagen. Insgesamt liegen wir aber mit 20.621 MW installierter Leistung weit über den 11.603 MW in den USA, wobei die USA ein weit höheres Potential an der Nutzung der Windenergie haben.
Wer diese und weitere Zahlen sucht, findet sie bei Bundesverband Windenergie e.V. und bei der American Wind Energy Association.