Offshore-Windenergie in Deutschland geht voran
Mit dem Baubeginn für die Netzanbindung des ersten Offshore-Windparks in der Nordsee hat Deutschland einen großen Schritt in diese Richtung getan.
Die Baumaßnahme auf Norderney schafft die Voraussetzung für die Kabelanbindungen der ersten Offshore-Windparks in der Nordsee. In einem ersten Schritt werden die baulichen Voraussetzungen dafür geschaffen, dass auf der Insel die Offshore-Kabel verlegt werden können.
Die Netzanbindung der ersten Offshore-Windparks vor Niedersachsen mit einer Gesamtleistung von mindestens 3.000 Megawatt (MW) wird über Norderney erfolgen. Auch das von der Bundesregierung initiierte und geförderte Offshore-Testfeld vor Borkum wird über Norderney an das Stromnetz an Land angeschlossen. Mit dem Baubeginn ist der Grundstein für die Inbetriebnahme des Testfeldes im Jahr 2008 gelegt. Der Weg für die Querung der Insel wurde im Herbst 2006 unter Moderation des Bundesumweltministeriums freigemacht.
Vollständiger Text des Bundesumweltministeriums