Durch Marktanreizprogramm werden neue Technologien immer wirtschaftlicher
Das Marktanreizprogramm zur Förderung erneuerbarer Energien bei der Wärmeerzeugung nutzt der Umwelt und sorgt dafür, dass die geförderten Technologien immer wirtschaftlicher werden. Das ist das Ergebnis einer neuen wissenschaftlichen Evaluation des Programms.
Die Studie wurde im Auftrag des Bundesumweltministeriums durch das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoffforschung Baden-Württemberg (ZSW) in Zusammenarbeit mit weiteren namhaften Instituten erarbeitet. Sie bescheinigt dem Marktanreizprogramm, der Marktentwicklung von Biomasseanlagen und Solarkollektoren entscheidende Impulse zu geben. Aber nicht nur die Nachfrage nach diesen Anlagen hat sprunghaft zugenommen, auch die technische Entwicklung ist rasant fortgeschritten, teilte das BMU mit. Dies sei eine Folge der hohen Umweltanforderungen in dem Förderprogramm. Denn nur die Käufer der leistungsfähigsten und emissionsärmsten Anlagen ihrer Klasse werden mit der Förderung belohnt. Die Nachfrage nach diesen Anlagen sei dadurch spürbar gestiegen.
Quelle: IWR