Brennstoffzellenheizung fürs Einfamilienhaus
Viel hatte man in den vergangenen Jahren über die Brennstoffzellenheizung schon gesprochen. Nach einer Meldung der Initiative Brennstoffzelle will der Heizungs-Hersteller Viessmann in diesem Jahr mit ersten Feldtests beginnen.
Brennstoffzellen arbeiten extrem effizient, sind geräusch- und emissionsarm und erzeugen Wärme und Strom genau an dem Ort und zu der Zeit, wo sie benötigt werden. Diese Vorteile im Blick hat das Heiztechnikunternehmen Viessmann, das bereits seit dem Jahr 2000 an der Entwicklung von Brennstoffzellen für die Versorgung von Einfamilienhäusern arbeitet. Mit der Markteinführung wird nicht vor dem Jahr 2010 gerechnet.
Es ist schon erstaunlich, wie lange Entwicklungszeiten derartige Technologien benötigen. Hat der Feldtest mittlerweile begonnen? Die anvisierte Marktreife 2010 scheint ja in weite Ferne gerückt zu sein.
Dieses war nicht der erste Streich und es wird s´chon gar nicht der letzte sein. Wir dürfen uns auf eine Brennstoffzellen-Zukunft freuen. Ich bin gespannt wie sich das alles entwickelt!
Schaut mal hier http://www.brennstoffzellen-heiztechnik.de/informationen-daten-wasserstoff/brennstoffzellen-energie.html
Brennstoffzellen, Pelletheizungen, Wärmepumpen und Solaranlagen – Andere Möglichkeiten gibt es kaum, wenn es eine Heizung des 21. Jahrhunderts werden soll!