Windstrom wird berechenbar
Am 14.12.06 hatte ich bereits von gespeicherter Windenergie als CO2-freie Regelenergie geschrieben. Nun hat Franz Alt einen ausführlichen Artikel über dieses Thema von der Universität Oldenburg veröffentlicht.
Die Schwankung der Energie, die nicht immer zu dem Zeitpunkt verfügbar ist, wenn sie benötigt wird und die fehlende Speichermöglichkeit sind häufige Kritikpunkte der erneuerbaren Energien. Mittels Wasserstoff-Brennstoffzellen soll die Windenergie gespeichert werden, und bei Bedarf abgerufen werden. Ob das jemals praxisreif sein wird, oder ob wir noch mehr davon hören werden, bleibt interessant und wir warten auf weitere Meldungen.