Bioenergie in Schweden auf dem Vormarsch
Die Schweizerischen Agro-News vermelden den Vormarsch der Bioenergie in Schweden. Durch die verstärkte Biomassenutzung (und Windenergie) kommen die Schweden auf einen Anteil von 28% der erneuerbaren Energien an der Stromproduktion – der Rest wird vermutlich überwiegend Wasserkraft sein. Mehr als 62 Prozent der Fernwärme-Brennstoffe sind bereits Biomasse, wobei 40% der Wärmeversorgung durch Fernwärme abgedeckt wird.
Interessant ist, dass der Verbrauch von Erdöl von 70% der gesamten Energieversorgung in den siebziger Jahren auf mittlerweile 30% Prozent gesunken ist.