Vorbildlich sanierter Altbau in Troisdorf
Wieder eine interessante und kreative Aktion aus NRW:
NRW-Wirtschafts- und Energieministerin Christa Thoben überreichte am 24.11. 2006 die Urkunde für einen vorbildlich energetisch sanierten Altbau in Troisdorf. Nach einer Rundumsanierung sank der Primärenergiebedarf des Doppelhauses von Dieter Quandt auf jährlich unter 80 Kilowattstunden pro Quadratmeter und damit besser als bei so manchem Neubau. Eine blaue Plakette „Energiesparer NRW“ an der Außenfassade weist jetzt auf die besondere Qualität des Gebäudes hin. „Nichts wirkt überzeugender als ein umgesetztes, funktionierendes Beispiel. Die Plakette ist ein sichtbares Zeichen für den energetischen Standard des Gebäudes und soll die Nachbarschaft zur Nachahmung motivieren“, erklärte Ministerin Christa Thoben.
Der Altbau aus dem Jahre 1964 wurde Anfang des Jahres rundumsaniert. Die Kellerdecke bekam eine neue Dämmung, ebenso wie die Außenwände und die Dachfläche. Zudem wurde die Heizungsanlage erneuert, der alte Kessel wurde durch einen Gas-Brennwertkessel ersetzt. Die Heizungsanlage mit einem Brennwertkessel und die Brauchwassererwärmung wird nun von einer solarthermischen Anlage mit rd. 11 qm Kollektorfläche auf dem Dach unterstützt. Die Gesamtinvestition von 90.000 Euro stemmte Dieter Quandt u.a. mit Hilfe eines zinsgünstigen Kredits des CO2-Gebäudesanierungsprogramms der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Die Belohnung: Höherer Wohnkomfort und ein Energiebedarf, der unter dem eines Neubaus liegt.
Das Land belohnt mit der Plakette „Energiesparer NRW“ vorbildlich sanierte Altbauten und den Einsatz moderner Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energien. Die Plakette wird im Rahmen der Gemeinschaftsaktion „Gebäudesanierung NRW: Mein Haus spart“ verliehen.
Antragsunterlagen für die Plaketten können unter www.mein-haus-spart.de herunter geladen oder bei Call NRW unter der Tel.: 01803 / 10 01 10 bestellt werden. Organisiert wird die Aktion Energiesparer NRW durch die Energieagentur NRW und durch die Bezirksregierung Arnsberg. Unterstützt wird die Aktion von der Architektenkammer NRW, der Ingenieurkammer Bau NRW und dem Westdeutschen Handwerkskammertag.
Weitere Informationen zur Gebäudesanierung und zu günstigen Finanzierungsmöglichkeiten durch KfW-Kredite gibt es unter www.mein-haus-spart.de oder über die Hotline Gebäudesanierung der Energieagentur NRW unter 01805/ 335 226 (12 cent/ Min).